

Bleiben Sie Informiert.
Das Beste von BvDU und SgDU.
Für den Job. Zum Wohl der Patienten.
Bleiben Sie Informiert.
Das Beste von BvDU und SgDU.
Für den Job. Zum Wohl der Patienten.
Bleiben Sie Informiert.
Das Beste von BvDU und SgDU.
Für den Job. Zum Wohl der Patienten.
Bleiben Sie Informiert.
Das Beste von BvDU und SgDU.
Für den Job. Zum Wohl der Patienten.
Bleiben Sie Informiert.
Das Beste von BvDU und SgDU.
Für den Job. Zum Wohl der Patienten.
Bleiben Sie Informiert.
Das Beste von BvDU und SgDU.
Für den Job. Zum Wohl der Patienten.
Sie benötigen Informationen oder haben Fragen?
Nehmen Sie jederzeit gerne Kontakt mit uns auf.

URO TALK DER BVDU-PODCAST
Spannende Gespräche und Informationen rund um die Urologie. Hören Sie rein!
Folge 3 - "Gesundheitspolitik"
Die URO TALK DER BvDU-PODCAST-Moderatoren Dr. Michael Rug und Dr. Justus König sprechen mit der Health-Care-Managerin Jessica Hanneken und Parteivertretern aus SPD, Bündnis 90/Die Grünen, FDP und Die Linke über Gesundheitspolitik.
Sie sprechen über Themen wie die allgemeine Bürgerversicherung und die Entwicklung der Gesundheitssektoren.
- Was wäre Folge der Auflösung des Nebeneinanders der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung?
- Werden die heutigen Gesundheitssektoren: der stationäre Gesundheitsbereich neben der ambulanten Versorgung durch niedergelassene Urologinnen und Urologen so bestehen bleiben?
Freuen Sie sich auf die interessante Diskussion im URO TALK.
»https://twitter.com/jessicahanneken
»https://kappertgonther.de
»https://www.andrew-ullmann.com
»https://www.kathrin-vogler.de/start/aktuell/
»https://ruth-waldmann.de
- Über diese Dienste können Sie unsere Podcasts abonnieren:
iTunes • Deezer • Google-Podcasts • RSS • Spotify - Weitere Podcasts zu urologischen und berufspolitschen Themen finden Sie hier:
Webinare
Unsere nächsten Webinare:
Datum/Zeit | Webinare |
---|---|
28. Juni 2022 Zeit: 19:00 - 19:30 |
Webinar Update Kassenabrechnung | Optimale Patientenversorgung im Heim rechnet sich. | Mecklenburg-Vorpommern |
30. Juni 2022 Zeit: 19:00 - 19:30 |
Webinar Update Kassenabrechnung | Optimale Patientenversorgung im Heim rechnet sich. | Baden-Württemberg |
12. November 2022 Zeit: 10:00 - 15:30 |
Zertifiziertes Live-Webinar: Impfgrundlagen für die urologische Praxis |
Bitte schauen Sie in Kürze noch einmal vorbei.
So nehmen Sie an einem Webinar teil:
Um an einem Webinar teilzunehmen, melden Sie sich bitte vorab an. Sofern das Webinar kostenpflichtig ist, erhalten Sie nach Zahlungseingang eine Webinar-ID. Bitte folgen Sie rechtzeitig vor Beginn des Webinars dem Registrierungslink „Go To Webinar“, um am Webinar teilzunehmen und geben Sie dort die von der SgDU bereitgestellte Webinar-ID ein.
Wenn Sie vor dem Veranstalter eintreffen, sehen Sie ein Fenster, das Ihnen bestätigt, dass Sie sich erfolgreich angemeldet haben. Wenn die Sitzung beginnt, erscheint das GoToWebinar-Bedienpanel auf Ihrem Bildschirm.
Eine Übersicht über unsere Präsenzveranstaltungen finden Sie auf der Website der SgDU.

Videos
Highlights from EAU 2020
Vom 17. bis zum 19.07.2020 fand der EAU-Kongress, die größte jährliche Urologen-Veranstaltung in Europa wegen der Corona-Pandemie online statt. Dr. med. Peter Albers vom Uni-Klinikum Düsseldorf skizzierte auf der virtuellen EAU 2020 die wichtigsten Neuerungen bei der Behandlung und dem Management von Urogenitalkarzinomen, einschließlich der ProPSMA-Studie. Dieses kurze Interview wurde über eine Online-Konferenzschaltung mit The Video Journal of Oncology (VJOncology) aufgezeichnet.
Die FFF-Kampagne
Was haben wir bisher mit unserer FFF-Kampagne realisiert? – Die Vorsorge- und Früherkennungskampagne, die 2017 gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. sowie dem Berufsverband Deutscher Urologen e.V. ins Leben gerufen wurde, hat mit Unterstützung der Sponsoren MSD Sharp & Dohme GmbH, Roche Pharma AG, Janssen-Cilag GmbH, Takeda Pharma GmbH & Co.KG, Astellas Pharma GmbH, Bristol-Myers Squibb GmbH sowie IPSEN Pharma GmbH einiges erreicht.
Die GeSRU stellt sich vor
Die GeSRU ist eine Vereinigung von AssistenzärztenInnen in Weiterbildung zum Facharzt für Urologie in Deutschland. Ihr Ziel ist es, die Interessen junger angehender UrologenInnen auf nationaler und europäischer Ebene zu vertreten. Dabei steht die GeSRU in enger Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Urologie (DGU) und dem Berufsverband Deutscher Urologen (BvDU) sowie auf europäischer Ebene mit der European Society of Residents in Urology (ESRU). – Ein Imagefilm.

Downloads
Sie haben online oder vor Ort eine unserer Veranstaltungen besucht?
Viele unserer Referenten stellen Ihnen gerne Informationsmaterialien und/oder eine gezeigte Präsentation zur Verfügung.
Ist das der Fall, können Sie diese Materialien demnächst hier bei uns abholen.
Newsletter
UroSpektrum 1/2020
Aus dem Inhalt
- Übersicht: Persönliche Hygienequalifikation in der Praxis
- UroAuxilia | Zytoskopaufbereitung
- Qualitätssicherung in der patientennahen Sofortdiagnostik
- GeSRU – Nachwuchs trifft auf Erfahrung
- Impfkurs für Urologen
- u.a.
Jetzt lesen:


Kennen Sie urologie-partner.de schon?
Manches wird durch Unterstützung erst möglich.
Ansehen - Demnächst hier!
Berufstätige Urologen und Urologinnen zum 31.12.2019
Kontakt
Geschäftsstelle BvDU & SgDU
Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. (BvDU)
Servicegesellschaft der Deutschen Urologen mbH (SgDU)
Kantstr. 149
10623 Berlin
Tel.: 030 – 887 22 55 1
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: info@sgdu-mbh.de
Die SgDU ist die Servicegesellschaft des Berufsverbandes Deutscher Urologen e.V. Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Anliegen und Fragen rund um die Arbeit des BvDU zur Verfügung. – Sprechen Sie uns an!
Ihre Ansprechpartner*innen für:
Tel.: 030 – 887 22 55 0
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: geschaeftsstelle@bdu-urologie.de
Tel.: 030 – 887 22 55 1
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: info@sgdu-mbh.de
Website: https://sgdu-mbh.de
Tel.: 030 – 887 22 55 3
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: pressestelle@bdu-urologie.de
Tel.: 030 – 887 22 55 0
Fax: 030 – 887 22 55 9
E-Mail: geschaeftsstelle@bdu-urologie.de